Publikationen

Aktuelle Publikationen 2022/23

  • Vorschläge für einen zukunftsorientierten EU-Beihilfenrahmen, Studie im Auftrag von Bundeskanzleramt Österreich und Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (2022, 170 Seiten gemeinsam mit Michael Böheim, Moriz Kopetzki und Birgit Meyer)
  • Guidance Letters im Dienst (nicht nur) des Grünen Kartellrechts, ecolex 2022, 897-900

Publikationen in Erscheinen

  • Einführung in das Europarecht: Grundlagen - Institutionen - Durchsetzung - Binnenmarkt (Facultas; 4. Auflage 2023, in Druck)
  • A system fit for innovation? Part I: (Dis-)incentives for potential patentees in the UP legal framework, pp. ##-##; and: A System Fit for Innovation? Part II: (Dis-)advantages for follow-on inventors in the UP legal framework', pp. ##-##, both in: Matthews/Torremans (eds.), Research Handbook on European Patent Law (co-authored with Johannes Lukan, de Gruyter2023, forthcoming)
  • Alternatives to the UPCA and the Patent Package, in: Cassiers/Desaunettes/de Visscher/Strowel (Hrsg.), The Unified Patent Court: The outsider of an EU innovation policy? (Sweet & Maxwell 2022 in Druck)
  • Renewing the Van Gend Pledge: Continuity and Resilience in the Court's Construction and Defense of the Supranational Character of EU Law, in: Hilty/Lamping/Godt (Hrsg.), Liber Amicorum for Hanns Ullrich (in Druck)
  • The Future of Services of General Economic Interest in the EU, in: Hancher/Piernaz-Lopez/Rubini (Hrsg.), The future of State Aid in the EU (Sweet & Maxwell, in Erscheinen 2022)
  • Zentralbanken im Dienst der Politik? Unabhängigkeitsgarantien für Zentralbanken nach dem Urteil in Rs. C-45/21, Banka Slovenije, ZFR 2023 (in Druck)
  • Europarecht: Das Neueste auf einen Blick, wbl 2023 (in Druck)

Ältere Publikationen: Gesamtpublikationsverzeichnis

 

Ständige Herausgeberschaften   

 

Vorträge

  • Die Institutionen der EU, Abendvortrag bei der Akademie für Dialog und Evangelisation, Wien, 15.11.2022
  • Panel Chair, Get Ready for the Unitary Patent Package, IPBC China Conference 2022 "Maximising IP Value", 7.12.2022 (online intervention)
  • Moderator, Honorary Lecture in honour of Professor Hanns Ullrich, Collège d'Europe, Bruges, 9.2.2023
  • EU resilience and ISDS: Trends, risks, potential, Jour fixe Europarecht der Universität Salzburg, 15.3.2023
  • Resolving the conflict between homonymous national names of different wines and grape varieties – lessons of the case T-626/17 Slovenia v. European Commission, 3. Konferenz der Rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Ljubljana und Wien, „National Law and International Reality“, Wien , 28.9.2023

Ältere Vorträge:  Gesamtvortragsverzeichnis

Laufende Veranstaltungen: News Europarecht deicl.univie.ac.at/news/europarecht/