Future Talk 2025

Navigating the New Era of Asylum and Migration

 

24. Juni 2025 ·Online via YouTube Stream · Veranstaltungssprache: Deutsch

Am 24. Juni 2025 laden die Universitätsassistent:innen des Europarechts herzlich zur diesjährigen Ausgabe des Future Talk ein. Die Veranstaltung widmet sich aktuellen Entwicklungen im Bereich Asyl und Migration und bringt namhafte Expert:innen zu einem hochaktuellen und kontrovers diskutierten Thema an einen (virtuellen) Tisch.

Im Zentrum stehen die rechtlichen, politischen und menschenrechtlichen Fragen rund um Rückführungen und Rückkehrzentren – insbesondere im Hinblick auf aktuelle EU-Kooperationen mit Drittstaaten wie Albanien. Zudem werden bedeutende Rechtssachen wie C-608/22, C-759/24 und C-758/24 thematisiert, mit Fokus auf Rückführungen nach Afghanistan, Frauenrechte und Familienzusammenführung.

Teilnehmende Expert:innen:

     

  • Olivia Schöfl, Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen

  •  

  • Bernhard Schima, Abteilungsleiter JLS, Juristischer Dienst der Europäischen Kommission

  •  

  • Lukas Gahleitner-Gertz, Asylkoordination Österreich

  •  

  • Daniel Thym, Universität Konstanz

  •  

Moderation:
Patrik Marek und Roos Fransen (Universität Wien)

Die Veranstaltung wird live auf YouTube gestreamt. Eine aktive Teilnahme via Chat ist möglich und ausdrücklich erwünscht.

YouTube-Kanal:
https://youtube.com/@eulawunivie?si=dSH2G-W8nsvYTnT-

Direktlink zum Livestream:
Wird Mitte Mai veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!